• Home
  • Übergreifendes
  • Interdisziplinäre Frühförderstelle

Interdisziplinäre Frühförderstelle

FRÜHFÖRDERUNG...

richtet sich an Kinder von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr, bei denen Entwicklungsrisiken, Entwicklungsrückstände, sowie Verhaltensprobleme bestehen. Sie richtet sich an Kinder, bei denen eine Behinderung besteht oder droht.

Sie sollten sich möglichst früh an uns wenden, weil gerade in den ersten Lebensjahren die wesentlichsten Entwicklungsschritte gemacht werden. Wir wollen frühestmögliche Hilfen anbieten, um Entwicklungsrückstände auszugleichen und das Ausmaß von Behinderungen soweit möglich verringern.

Im Team der Frühförderstelle arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen:

  • Sozialpädagogik/Heilpädagogik
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Physiotherapie

WANN SOLLTEN SIE MIT UNS KONTAKT AUFNEHMEN?

  • wenn Ihr Kind sich anders verhält oder entwickelt als andere Kinder
  • wenn Ihr Kind kein Interesse an anderen Personen hat und wenig mit anderen Kindern spielt
  • wenn innerhalb Ihrer Familie Konflikte bei der Bewältigung der besonderen Situation auftreten
  • wenn Ihr Kind besonders ruhig oder außergewöhnlich unruhig ist
  • wenn Ihr Kind sich Gegenständen nicht oder nur kurz zuwendet
  • wenn Ihr Kind nur selten spricht oder auf Ansprache kaum reagiert
  • wenn die täglichen Verrichtungen (Pflege, Essen, Schlafen) zum „Stress“ werden
  • wenn Ihr Kind nicht krabbeln, sitzen, greifen, spielen,....kann
  • wenn Ihr Kind ein „Risikokind“ ist
  • wenn Ihr Kinderarzt Ihnen rät sich mit uns in Verbindung zu setzen

 WELCHE HILFEN KÖNNEN WIR IHNEN ANBIETEN?

  • gezielte und systematische Durchführung einer heilpädagogischen Entwicklungsförderung mit Diagnostik
  • differenzierte ergotherapeutische Befunderhebung und Therapie
  • Psychomotorik
  • Beratung und Begleitung der Familie
  • Koordinierung einzelner und verschiedener Fördermaßnahmen
  • Vermittlung pädagogischer und sozialer Hilfen für Kind und Familie
  • entwicklungspsychologische Beratung
  • Begleitung der Eltern bei der Entscheidungsfindung für die Überleitung Ihres Kindes in vorschulische Einrichtungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Einrichtungen

Unsere Adresse

IFF Aufwind e.V.
Rathausplatz 9
73432 Aalen- Unterkochen

 

 

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Anmeldebogen IFF_2023.pdf)Anmeldebogen IFF_2023.pdf[Anmeldebogen IFF]1870 KB